VON DER SCHMIEDE ZUR „MANUFAKTUR“
Als Peter Sturm – Schmied und bekennender Weingenießer – sich vor Jahren über die Unzulänglichkeiten handelsüblicher Dekantiermaschinen wunderte (um nicht zu sagen: ärgerte), ahnte er es wohl schon: Sein Innovationsgeist und sein Perfektionismus werden nicht ruhen, ehe er den wahrscheinlich weltbesten Dekanter entwickelt hat. Weil er es will. Und vor allem: weil er es kann! Denn bereits in fünfter Generation führt er seinen Familienbetrieb, die Kreativschmiede Sturm im schönen Weerberg im noch schöneren Tirol.
Also machte sich Peter mit neuen Ideen und einem gesunden Maß an landestypischer Sturheit ans Werk, zeichnete, tüftelte, verwarf so manches, fing von vorne an, verfeinerte, perfektionierte…. Das Ergebnis: Der MagnuMaster mit seinen einzigartigen zwei Drehpunkten. Ein handwerkliches Gesamtkunstwerk, durchdacht bis ins letzte Detail, gediegen in der Umsetzung, edel in der Anmutung.
Von der Mode zur Magnum
Bei einer Vorführung von Peter Sturms Weindekanter in Österreich war ein Teilnehmer der Weinverkostung so begeistert, dass er gleich den Namen MagnuMaster erfand. Es handelte sich um den Marketing-Experten Manfred Kronen, ehemaliger Chef der Igedo-Company, der über Jahrzehnte Düsseldorf mit der größten Modemesse der Welt nachhaltig als absoluten Mode-Hotspot verankert hat. Nach dieser Vorführung bestellte er gleich den ersten MagnuMaster und ist seitdem begeisterter Genießer von edlen Weinen aus Doppel-Magnums. Auch die multifunktionale Verpackung des MagnuMaster hat Manfred Kronen angeregt und maßgeblich geprägt.